Hackerschutz
IT-Sicherheit & Datenschutz

Hackerschutz mit Tools

Schutz vor Hackern: Twitter und Facebook Der weltweite Facebook-Datenschutzskandal hätte ein Weckruf für uns alle sein sollen, unseren Hackerschutz für soziale Medien zu überprüfen. Wir sollten wachsam sein, um unsere personenbezogenen Daten zu schützen. Hier sind Tipps, um Ihre Facebook- und Twitter-Konten gut zu schützen. Sperrbilder existieren aus einem bestimmten Grund. Sperren Sie alle Ihre

Weiterlesen
Mobiler Datenschutz
IT-Sicherheit & Datenschutz

Mobiler Datenschutz sinnvoll?

Bedeutung des mobilen Datenschutzes Fast jedes moderne mobile Gerät ermöglicht es Ihnen, E-Mails zu senden und zu empfangen, Mediendateien herunterzuladen und hochzuladen, Daten zu speichern und sogar Geschäfte abzuschließen. Da mobile Geräte und damit mobiler Datenschutz  im Privat- und Berufsleben für jeden unverzichtbar geworden sind, sind auch die Sicherheitsrisiken gestiegen – und die Sicherung ist

Weiterlesen
E-Mail-Kontoschutz
IT-Sicherheit & Datenschutz

E-Mail-Kontoschutz und dessen Vorteile

Jeder nutzt E-Mail als zentrale Anlaufstelle für seine persönlichen Internetaktivitäten, E-Mail stellt aber auch ein attraktives Ziel für Cyberangriffe dar. Die Bedeutung des E-Mail-Kontoschutz ist für das Überleben eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Die Anwendung dieser einfachen Tipps kann Ihre Verwundbarkeit gegenüber Hackern und Malware drastisch reduzieren. Separate E-Mail-Konten verwenden Die meisten Menschen verwenden ein

Weiterlesen
Facebook Datenschutz
IT-Sicherheit & Datenschutz

Facebook Datenschutz

So minimieren Sie die vertraulichen persönlichen Daten, die Sie auf Facebook preisgeben. 1. Optimieren der wichtigsten Datenschutzeinstellungen Bevor du etwas anderes tust, sperre dein Facebook-Profil. Dank des Drucks von Nutzern, der Öffentlichkeit und Regierungsbehörden hat Facebook seine Datenschutzerklärung verbessert und wichtige Schritte unternommen, um den Nutzern mehr Macht darüber zu geben, welche Informationen sie preisgeben

Weiterlesen
BYODevice kann ein Sicherheitsalptraum sein
IT-Sicherheit & Datenschutz

BYODevice kann ein Sicherheitsalptraum sein

Mitarbeiterperspektive Die meisten Mitarbeiter sind aus verschiedenen Gründen für das Konzept, ein eigenes BYODevice für die Arbeit zur Verfügung zu stellen. Erstens besitzen sie bereits ein Gerät und sind damit vertraut. Die meisten Anwender sind sehr verwirrt, wenn es darum geht, Desktops und Betriebssysteme ständig wechseln zu müssen. Die meisten Benutzer haben das Gefühl, dass

Weiterlesen
GDPR-Konformität: Ein Leitfaden für Cyber-Versicherungen
IT-Sicherheit & Datenschutz

GDPR-Konformität: Ein Leitfaden für Cyberversicherungen

Durch die GDPR eingeführte Risiken GDPR zwingt Unternehmen, über ihre Datenerhebungs-, Datenspeicher- und Datennutzungsprozesse nachzudenken und darüber, wie sich dies auf die Privatsphäre ihrer Kunden auswirkt. Sie überträgt den Verbrauchern enorme Macht, indem sie ihnen das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, die sich im Besitz eines Unternehmens befinden, einräumen. Die vielleicht

Weiterlesen