Der IT-Blog: Technologie und Informatik

BYODevice kann ein Sicherheitsalptraum sein
IT-Sicherheit & Datenschutz

BYODevice im Unternehmen: Vorteile, Risiken & Kontrolle

Mitarbeiterperspektive Die meisten Mitarbeiter sind aus verschiedenen Gründen für das Konzept, ein eigenes BYODevice für die Arbeit zur Verfügung zu stellen. Erstens besitzen sie bereits ein Gerät und sind damit vertraut. Die meisten Anwender sind sehr verwirrt, wenn es darum geht, Desktops und Betriebssysteme ständig wechseln zu müssen. Die meisten Benutzer haben das Gefühl, dass

Weiterlesen
GDPR-Konformität: Ein Leitfaden für Cyber-Versicherungen
IT-Sicherheit & Datenschutz

GDPR-Konformität: Ein Leitfaden für Cyberversicherungen

Durch die GDPR eingeführte Risiken GDPR zwingt Unternehmen, über ihre Datenerhebungs-, Datenspeicher- und Datennutzungsprozesse nachzudenken und darüber, wie sich dies auf die Privatsphäre ihrer Kunden auswirkt. Sie überträgt den Verbrauchern enorme Macht, indem sie ihnen das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, die sich im Besitz eines Unternehmens befinden, einräumen. Die vielleicht

Weiterlesen
Cybersicherheitstipps für Kinder
IT-Sicherheit & Datenschutz

Cybersicherheit Kinder: Tipps für sicheres Internet

Einige Eltern entscheiden sich dafür, ihren Kindern den Zugang zum Internet zu verbieten. Dennoch gibt es im World Wide Web viele positive hilfreiche Dinge, die diese Option extrem und vielleicht kontraproduktiv machen. Es gibt Möglichkeiten, wie Sie das Beste aus beiden Welten haben können – das Internet und die Cybersicherheit von Kindern. Lassen Sie uns

Weiterlesen
it security tipps
IT-Sicherheit & Datenschutz

Unternehmen Sicherheitstipps und -tricks: Was ist notwendig

In Bezug auf die Internetsicherheit haben 87% der kleinen Unternehmen überhaupt keine Sicherheitsrichtlinien. Und da Mitarbeiterfehler eine der häufigsten Ursachen für eine Online-Sicherheitsverletzung sind, ist es sinnvoll, Regeln festzulegen, die Ihre Mitarbeiter befolgen müssen. Das ist nicht nur notwendig sondern auch muss. Um Ihnen bei der Erstellung eigener Sicherheitsrichtlinien zu helfen, haben wir vier wichtige

Weiterlesen
finanzsektor - it sicherheit
IT-Sicherheit & Datenschutz

IT-Sicherheitsbedenken im Finanzsektor

Die Zeit, das Bewusstsein für IT-Sicherheitsbedenken zu schärfen und bessere Sicherheitsstrategien zu etablieren, war noch nie so günstig. Seit 2015 hat die Zahl der Angriffe auf den Finanzdienstleistungssektor zugenommen und weist keine Anzeichen für ein Nachlassen auf. Ob Erpressung oder Diebstahl von Malware, verschiedene Taktiken werden angewendet, um auf gewünschte Bereiche abzuzielen. Um die Sicherheit

Weiterlesen
it und computer security tipps
IT-Sicherheit & Datenschutz

Sicherheitskopfschmerzen: Tipps und Tricks

Das Schützen Ihrer Unternehmensdaten ist eine Aufgabe die einem leicht Sicherheitskopfschmerzen bereiten kann, zumal Cyberattacken immer komplexer werden. Aber ärgern Sie sich nicht, es gibt viele einfache Lösungen, die mit nahezu jedem technischen Know-how erreicht werden können. In diesem Artikel haben wir fünf unserer beliebtesten Tipps und Tricks zum Thema Cybersicherheit aufgeführt, mit denen Sie

Weiterlesen